Programm
Einführung in den Workshop
Anforderungen an überwachungsbedürftige Anlagen
Anpassung von Standards für Elektrolyse/Brennstoffzellen/Infrastruktur
Schnittstellendefinition / Woher kommt der Wasserstoff?
Lange Research Aircraft
Fliegen mit Wasserstoff - Erfahrungen und laufende Projekte
Ausklang des ersten Workshop-Tages
mit einem kleinen Stadtrundgang und
einem gemeinsamen Abendessen (ca. 19:30)
Behördliche Sicht zum Betrieb von Elektrolyseanlangen
Umbau und Netzwerken
Hürden und Erfahrungen bei Installation
und dem Betrieb von Elektrolyseanlagen
Angebot zum Besuch des DLR-Instituts in Oldenburg
(ca. 1 Stunde)
Ende der Veranstaltung
Einführung in den Workshop
Anforderungen an überwachungsbedürftige Anlagen
Anpassung von Standards für Elektrolyse/Brennstoffzellen/Infrastruktur
Schnittstellendefinition / Woher kommt der Wasserstoff?
Lange Research Aircraft
Fliegen mit Wasserstoff - Erfahrungen und laufende Projekte
Ausklang des ersten Workshop-Tages
mit einem kleinen Stadtrundgang und
einem gemeinsamen Abendessen (ca. 19:30)
Behördliche Sicht zum Betrieb von Elektrolyseanlangen
Umbau und Netzwerken
Hürden und Erfahrungen bei Installation
und dem Betrieb von Elektrolyseanlagen
Angebot zum Besuch des DLR-Instituts in Oldenburg
(ca. 1 Stunde)
Ende der Veranstaltung